News

, Baden-Württemberg

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Ausbildung: Nachhaltigkeits-Navi ab sofort verfügbar

Der Handlungsleitfaden für Personal- und Ausbildungsverantwortliche

 

Am 03.07.2023 ist der vorliegende Handlungsleitfaden "Nachhaltigkeits-Navi" ganz offiziell vorgestellt und veröffentlicht worden. Ab sofort können Ausbildungsverantwortliche, Auszubildende, Nachhaltigkeitsbeauftragte und weitere Interessierte den digital verfügbaren Handlungsleitfaden für die Implementierung der Standardberufsbildposition 3 Umweltschutz und Nachhaltigkeit in die Ausbildung und die Umsetzung eigener Projektideen nutzen. Auszubildende- und Ausbildungsverantwortliche aus rund 20 Betrieben und weitere Nachhaltigkeits-Expert:innen waren im Rahmen des Projekts maßgeblich an der Erstellung des Leitfadens beteiligt und stellen hier Checklisten, Praxisbeispiele und Projektideen zur Verfügung.

Der vorliegende Handlungsleitfaden ist somit ein wesentliches Ergebnis des Projekts "Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Ausbildung", das im Mai 2022 von Südwestmetall ins Leben gerufen und nun offiziell mit einer Abschlussveranstaltung und Urkundenvergabe beendet wurde.

Der Projektabschluss ist gleichzeitig der Startschuss für eine beständige, weiterführende und flächendeckende Auseinandersetzung mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Ausbildung, die eine dringende gesamtgesellschaftliche Relevanz haben:

Seit dem 01.07.2024 ist das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. im Rahmen der BMBF-Förderlinie "Nachhaltig im Beruf" mit dem Verbundprojekt BBNE-EcoNet weiterhin ganz aktiv im Themenbereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Im Projekt BBNE-EcoNet arbeiten das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (Biwe), das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) zusammen. Ziel ist es, BBNE fläckendeckend in Unternehmen und verbundenen Lernorten, beim Aus- und Weiterbildungspersonal, bei Bildungsträgern und Multiplikator*innen zu verankern.

Neben regelmäßig stattfindenden Talks gibt es Workshops, Seminare und weitere Veranstaltungen für Auszubildende und das ausbildende Personal, die kostenfrei nutzbar sind.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.biwe.de/bbne-econet

Kontakt: Sabine Ahua, ahua.sabine@biwe.de

Diesen Beitrag teilen:

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Nachhaltigkeit im Beruf
Suchen-Overlay schließen